Grundschule

St. Martin

Die aktuellen Schulbuch- und Materiallisten für das Schuljahr 2022/23 finden Sie hier.

Herzlich willkommen

Die Grundschule St. Martin ist im Jahre 2010 hundert Jahre alt geworden; viele Menschen haben hier ihre Schullaufbahn begonnen. Unsere Schule hat ca. 270 Schüler/innen und ist teilweise dreizügig bzw. vierzügig. Aktuell unterrichten hier im Vormittagsbereich 20 Lehrkräfte. In der Ganztagsschule (GTS) sind 13 Lehrkräfte und 18 GTS-Fachkräfte (siehe „Ganztagsschule an der Grundschule St. Martin“) tätig. Darüber hinaus arbeitet eine Pädagogische Fachkraft in der Schule sowie 2 junge Frauen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der St. Martin Grundschule absolvieren.

Das Qualitätsprogramm der Grundschule St. Martin basiert auf dem pädagogischen Leitgedanken „Gemeinsam Kinder stark machen fürs Leben“. Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen und haben darüber hinaus einen guten Kontakt zu den drei Kindergärten in unserem Einzugsgebiet.

Schwerpunkte unserer Schule

Entsprechend der Leitgedanken der Grundschule St. Martin muss eine Schule, die den heutigen gesellschaftlichen und pädagogischen Ansprüchen gerecht werden will, mehr als ein Ort der Wissensvermittlung sein. Sie dient vielmehr auch der Begegnung von Kindern aus unterschiedlichen Lebenskontexten und Kulturen, ermöglicht gemeinsames Leben und Lernen, grundlegende Erfahrungen sowie soziale Interaktion innerhalb unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten. Schule ist in diesem Sinne als Haus des Lernens zu verstehen, das mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sowie mehr Zeit für die kindliche Entwicklung bietet. Um diesen Leitgedanken Rechnung zu tragen verfügt die Grundschule St. Martin über ein anspruchsvolles pädagogisches Konzept.

  • Lernen lernen
  • Selbständig arbeiten, selbständig denken
  • Kritisches Hinterfragen
  • Streit schlichten, statt Gewalt auszuüben
  • Miteinander lernen und lachen

Die Grundschule St. Martin Remagen wird gefördert durch den Digitalpakt Schule.
 

Aufgepasst:

Der Kreisverband Ahrweiler des Kinderschutzbundes bietet einen Workshop für getrennte Eltern. Beginn des Workshops ist der 16.11.22. Genaueres erfahren Sie hier.

Das Dekanat Ahr-Eifel bietet verschiedene kostenlose Aktionen für Familien an. Mehr Infos dazu finden sie hier.

Auch im Herbst gibt es wieder Angebote des Dekanat Ahr-Eifel. Mehr dazu gibt es hier.